Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bakum e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bakum e.V. findest du hier .
DLRG OG Meppen
Trainer
A) EINLEITUNG
Zielgruppen:
Einzelschwimmer der
AK 12 (Jahrgang 2013 und jünger)
AK 13/14 (Jahrgang 20011/2012)
AK 15/16 (Jahrgang 2009/2010)
AK 17/18 (Jahrgang 2007/2008)
AK offen (Jahrgang 2006 und älter)
Ziel des Wettkampfes:
Formcheck zum Start in die neue Saison
Wettkampfleitung:
Jana
B) ANMELDUNG
Schwimmer => Trainer
bis Do 02.10.2025 per WhatsApp
(bis einschließlich zur AK 13/14 Anmeldung über Eltern-Gruppe)
Trainer => Ortsgruppe
bis Mo 06.10.2025 per WhatsApp
Aufsichtspflicht
Jeder Schwimmer bis zur AK 17/18 benötigt einen zuständigen Trainer (maximal 5 Schwimmer pro Trainer), der für die Beaufsichtigung während der gesamten Veranstaltung (von der An- bis zur Abreise) verantwortlich und bei der Anmeldung namentlich zu benennen ist.
Kampfrichter (KR) => Renate
bis Do 02.10.2025 per WhatsApp
Einsatzregelung
pro angefangene 15 Schwimmer -> 3 Helfer
Voraussetzung:
mind. 1 Helfer mit F1-Lizenz
Ortsgruppe => Ausrichter
bis Fr 17.10.2025 per ISC
C) TEILNEHMERBEITRAG
- 8€ pro Schwimmer
- die Kosten trägt die DLRG Bakum
D) WEITERES MELDEVERFAHREN
Zulassung:
- beschränkt auf 100 Schwimmer
- weitere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt
E) ABLAUFPLAN
An-/Abreise:
Fahrgemeinschaften
Zeitplan:
09:00 Uhr Treffen Trainer am Vereinszentrum
09:15 Uhr Treffen Schwimmer/Kampfrichter am Vereinszentrum
09:30 Uhr Abfahrt
11:00 Uhr Einlass
12:00 Uhr Wettkampfbeginn
19:30 Uhr ca. Rückfahrt
F) WETTKAMPF
Wettkampfstätte:
Emsbad Meppen
Nagelshof 60
49716 Meppen
- Bahnen 5 x 25m
- 1,85m Wassertiefe auf Startseite (Start vom Block)
- 1,25m Wassertiefe auf Wendeseite
- Puppenaufnahme nach Regelwerk
Besonderheit:
alle Disziplinen auf halber Distanz
Disziplinen:
AK 12 bis AK offen
nach Regelwerk (Stand: 01. Januar 2024)
Urkunden und Ergebnisprotokoll
als Download auf unerer Website erhältlich
G) PACKLISTEN
Mitzubringen:
- Badehose/Badeanzug
- Schwimmbrille, ggf. Badekappe
- möglichst eigene Wettkampfflossen ab AK 15/16
- Badelatschen, Handtuch
- weißes/schwarzes (DLRG-)Shirt und weiße/schwarze (DLRG-)Jacke (bei Podiumsplatz bitte tragen!)
- etwas Verpflegung (keine Glasflaschen!)
- ggf. Kleingeld für Spint (1€ oder 2€)
- Wertsachen zu Hause lassen
Zusätzlich für Trainer:
- Regelwerk, Block, Stift
Zusätzlich für Kampfrichter:
- Stoppuhr, KR-Shirt, Regelwerk, KR-Urkunde, KR-Lizenz
DLRG-Material:
- (Wettkampf-)Flossen, Füßlinge, ggf. Flossenhalter
- 2x Puppen
- 2x Gurtretter
- Pokale: keine
H) ANHANG
Wichtige Dokumente:
- Regelwerk Rettungssport 2024
- Aufgaben Wettkampfleitung
- Merkblatt - Abmessungen von Wettkampfflossen
- Merkblatt - Regeln zur Schwimmbekleidung
- Punkterechner
Weitere Wettkämpfe:
13.12.2025 Wettkampf Garrel
14.02.2026 Bezirksmeisterschaft
15.03.2026 Wettkampf Barßel
26.03.-29.03.2026 Landesmeisterschaft
Emsbad Meppen
Nagelshof 60
49716 Meppen
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.