Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bakum e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bakum e.V. findest du hier .
DLRG LV Niedersachsen
keine Angabe
Die DLRG Bakum bedankt sich herzlich für eure hervorragenden Leistungen auf den Bezirksmeisterschaften!
Die nächste Herausforderung wartet nun für uns bei den Landesmeisterschaften, wo jedes Jahr die besten Rettungssportler aus ganz Niedersachsen zusammenkommen.
Alle Erstplatzierten der Bezirksmeisterschaften haben direkt das Ticket für die Landesmeisterschaften gelöst (Zulassung sicher). Die Zulassung aller weiteren Platzierten erfolgt in der Reihenfolge der erreichten Punkte aus allen Bezirksmeisterschaften im Landesverband Niedersachsen (Zulassung noch nicht sicher). Die Zulassungsliste wird am 12.06.2022 veröffentlicht.
Zielgruppen:
Einzelschwimmer und Mannschaften
AK 11/12 (Jahrgang 2010/2011)
AK 13/14 (Jahrgang 2008/2009)
AK 15/16 (Jahrgang 2006/2007)
AK 17/18 (Jahrgang 2004/2005)
AK offen (Jahrgang 2003 und älter)
Gelegenheit:
Qualifikation Deutsche Meisterschaften
Zulassungslisten
(ab 12.06.2022):
Mannschaft Klick hier
Einzel Klick hier
Abmeldungen:
bis zum 26.06.2022 möglich (Endmeldung); nach dieser Frist kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr
An-/Abreise:
gemeinsam mit Bus
Ablauf:
Donnerstag
18:00 Uhr Bulli DLRG Dinklage
19:00 Uhr Zelt abholen
20:00 Uhr Treffen aller Betreuer zur
Wettkampfbesprechung
im Vereinszentrum
20:30 Uhr Wettkampfbesprechung
Betreuer (online)
20:30 Uhr Abgabefrist namentliche
Meldung und Betreuer
liste (per Mail)
Freitag
12:00 Uhr Bulli SC Bakum
17:00 Uhr Treffen Kampfrichter
am Vereinszentrum
21:00 Uhr Wettkampfbesprechung
Kampfrichter
Samstag
Mannschaftswettbewerbe
06:00 Uhr Treffen AK12
am Vereinszentrum;
06:15 Uhr Abfahrt mit Bullis
07:45 Uhr Treffen AK13/14
bis AKoffen
am Vereinszentrum;
08:00 Uhr Abfahrt mit Bus
20:00 Uhr Siegerehrung
21:00 Uhr alle Teamschwimmer
Rückfahrt nach Bakum
mit Bus
21:00 Uhr alle Einzelschwimmer
Fahrt zur Unterkunft
mit Bulli
Sonntag
Einzelwettbewerbe
05:45 Uhr Frühstück
06:15 Uhr Abfahrt zum Hallenbad
vorläufige Wettkampfzeiten:
Klick hier
Unterkünfte:
Einzelschwimmer
Hotel Hannover-Garbsen Nord
Burgstraße 125
30823 Garbsen
Z1: Bennet, Leo, Tom
Z2: Jannis, Ben, Dirk
Z3: Joana, Lilly, Linn
Kampfrichter
KGS Neustadt
Leinstraße 85
31535 Neustadt am Rübenberge
TN: Renate, Frauke, Erik, Anna, Klara
Lauflisten:
(ab 06.07.2022):
Einzel Laufeinteilung Klick hier
Einzel Laufliste Klick hier
Mannschaft Laufeinteilung Klick hier
Mannschaft Laufliste Klick hier
Liveticker/Ergebnisse:
Klick hier
Urkunden und Ergebnisprotokoll:
als Download auf unerer Website erhältlich
Wettkampfstätte:
Landesmeisterschaften
Hallenbad Balneon
Leinstraße 87
31535 Neustadt am Rübenberge
- Bahnen 6 x 25m
- mehr als 3 m Wassertiefe auf Startseite
- weniger als 3 m Wassertiefe auf Wendeseite
- Start aus dem Wasser auf der Wendeseite (AK 12: 4x25 m Rettungsstaffel)
- Puppenaufnahme nach Regelwerk (gehalten auf der Startseite)
Teilnehmerbeitrag:
Schwimmer
- Ausgaben des Vereins pro Schwimmer ca. 40,00 €
- Teilnehmerbeitrag 10,00 €
- Differenzbetrag trägt die Vereinskasse!
- Leistung:
An- und Abreise, Startgebühr, Verpflegung, Betreuung
Betreuer
Kostenlose Teilnahme
Wettkampfrichter
Kostenlose Teilnahme
Mitzubringen:
- Badehose/Badeanzug
- Schwimmbrille, ggf. Badekappe
- wenn vorhanden Flossen
- Badelatschen, Handtuch
- schwarzes/weißes (DLRG-)Shirt und schwarze/weiße (DLRG-)Jacke (bei Podiumsplatz bitte tragen!)
vor und nach den Wettkämpfen befinden wir uns im Freien, deshalb:
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Campingstuhl
- Getränk für den Tag bitte einpacken (keine Glasflaschen!)
- Frühstück bitte einpacken
- Mittag- und Abendessen (auch vegetarisch) organisiert die DLRG Bakum
- weitere Snacks für den Tag bitte mitbringen bzw. in der Cafeteria kaufen
- Wertsachen zu Hause lassen
Tapes:
die Verwendung von Tapes/Verbänden muss vor dem Start vom Schiedsgericht genehmigt werden §10 (4)
DLRG-Material:
- regelgerechte Flossen, Füßlinge, Flossenhalter
- Digitalkamera, Spiele, Besen
- Regelwerke, Block und Stift
- Zange, Schere, Feuerzeug
- Mitgliedsbücher inkl. Gesundheitserklärungen
- Wettkampfrichter: Stoppuhren, Kampfrichter-Shirt, Kampfrichter-Urkunde, Regelwerk
Wettkampfrichter:
- pro angefangene 12 gemeldete Schwimmer 1 Kampfrichter mit gültiger Lizenz
Disziplinen:
AK12 bis AK offen
nach Regelwerk
(Stand: 01. Januar 2020)
Einverständniserklärung zur Veranstaltung:
Den Erziehungsberechtigten ist bewusst, dass eine permanente Beaufsichtigung durch den Verein nicht gewährleistet werden kann und eine reibungs- und risikolose Erfüllung der Aufsichtspflicht erfordert, dass sich die Kinder an Absprachen, Anweisungen und Verbote der Aufsichtspersonen halten. Bei groben Verstößen gegen die Anordnungen der Aufsichtspersonen und/oder geltendes Recht kann der Teilnehmer auf eigene Kosten bzw. Kosten der Erziehungsberechtigten vorzeitig von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Für diesen Fall werden die Erziehungsberechtigten ab dem Aufenthaltsort eine Aufsicht sicherstellen. Eine Erstattung der Teilnahmegebühren erfolgt grundsätzlich nicht. Die Erziehungsberechtigten erlauben den Aufenthalt in Kleingruppen ohne Aufsichtsperson auf dem Veranstaltungsgelände und der Stadt.
Die DLRG fertigt zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf ihren Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen. Gesundheitsbedingte Einschränkungen und Gefahren sowie notwendige Medikamente werden wir ggfs. rechtzeitig vor Fahrtantritt der Delegationsleitung der Ortsgruppe Bakum schriftlich mitteilen (bitte auf Anmeldung notieren!).
Schwimmhalle Balneon Neustadt
Leinstraße 87
31535 Neustadt am Rübenberge
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.