Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bakum e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltung, Rettungssport

Landesmeisterschaften in Nienburg

Veröffentlicht: 27.03.2018
Autor: Pauline Middendorf
Gurtretterübergabe in der Altersklasse 12
Mara Meyer in der Gurtretterstaffel
Die Altersklasse 13 / 14 weiblich und männlich
Leonie Blömer beim Startsprung
Kersten Robke mit seiner Silber Medaille für die 100m Lifesaver
Die Altersklassen 12 bis 13 / 14 hatten viel Spaß miteinander

Bakumer haben spannende Wettkämpfe, viel Spaß und eine schöne Zeit miteinander

Am Donnerstagnachmittag, 22.03.2018, trafen sich schwer bepackt und voller Vorfreude die Schwimmer, Betreuer und Wettkampfrichter der DLRG Bakum am Vereinszentrum, um gegen 14:30 mit dem Bus Richtung Nienburg zu den Landesmeisterschaften 2018 zu starten. Dort angekommen wurden die Klassenräume, welche für die nächsten Tage das Zuhause der Bakumer sein würden, bezogen und nach dem Abendessen sowie einer letzten Betreuerbesprechung ging es zeitig ins Bett, da der nächste Tag gerade für die jüngsten Schwimmer sehr früh startete.

Somit war ein großer Teil der insgesamt 44 mitgereisten Bakumer schon zeitig auf den Beinen, um beim Wettkampf im „Wesavi Nienburg“ alles geben zu können. Die jüngsten Schwimmer der Altersklasse 12 zeigten den anderen Niedersachsen, was die Bakumer Schwimmer drauf haben und können auf die erreichten Platzierungen sehr stolz sein. Die Schwimmerinnen der Ortsgruppe schafften es sich den 7. Platz zu sichern, während ihre männlichen Kollegen nur ganz knapp das Treppchen verpassten und auf den 4. Platz sehr stolz sein können.

Weiter ging es im Wettkampf mit den Mannschaften der Altersklasse 13 / 14. Auch in dieser Altersklasse treten jeweils eine weibliche und eine männliche Mannschaft der Bakumer an. Beide Mannschaften gaben ihr Bestes und können nun stolz von sich zu behaupten, die 10. Beste Mannschaft in Niedersachsen zu sein.

Gegen Mittag ging es dann für die Mädchen der Altersklasse 17 / 18 ins Schwimmbad. Sie lieferten sich einige spannende Rennen und verpassten mit nur 3 Punkten Abstand, was ein unglaubliches knappes Ergebnis ist, das Treppchen und landeten auf dem undankbaren 4. Platz.

In dem letzten Block an diesem Freitagnachmittag schwammen die Schwimmer und Schwimmerinnen der Altersklasse offen. Die Schwimmer der offen männlich II und die Schwimmerinnen der offen weiblich starteten in ungewohnter Zusammensetzung und zeigten trotz dessen, dass sie ernst zu nehmende Gegner sind. Leider wurden beide Mannschaften aufgrund technischer Fehler disqualifiziert. Die Schwimmer und Schwimmerinnen freuten sich dennoch über gute persönliche Zeiten und über das Miteinander sein. Die Schwimmer der offen männlich I schwammen auch in ungewohnter Zusammensetzung und konnten 24 Gegnern zeigen, was sie können und landeten auf dem 4. Platz.

Nach dem anstrengenden Tag ging es auch am Freitagabend für die meisten früh und erschöpft ins Bett, vor allem da am Samstag für einige noch die Einzelwettkämpfe (und die Seniorenmeisterschaften) anstanden.

Am Samstagmorgen starteten Tessa Hackmann, Lennard Duin, Ben Preuß und Marie Thölking in den Einzelwettkämpfen. Für Tessa Hackmann und Lennard Duin in der Altersklasse 12 war es der erste Einzelwettkampf. Beide gaben ihr Bestes und sammelten viele neue Erfahrungen. Beide wurden leider in einer Disziplin für einen Fehlstart disqualifiziert, haben jedoch gute Zeiten wieder mit nach Hause gebracht. Ben Preuß startete dieses Jahr das erste Mal als Einzelschwimmer in der Altersklasse 13 / 14. Er ließ sich von den neuen Disziplinen nicht aus der Ruhe bringen und kann auf einen 11. Platz stolz sein. Marie Thölking erschwamm sich unter starker Konkurrenz einen guten 18. Platz in der Altersklasse 15 / 16.

Am Samstagnachmittag starteten die Einzelschwimmer der Altersklassen 17 / 18 und offen. Für die Bakumer traten Gesa Schuling, Lisa Wegmann, Anno Kordes und Kersten Robke an. In der Altersklasse 17 / 18 verpasste Gesa leider knapp das Treppchen, kann sich mit ihrem 4. Platz aber sehen lassen. Leider konnte sie die Nominierung für das JRP-Team (Ländervergleichswettkampf der Juniorenmannschaften) durch die Landestrainerin aufgrund von Überschneidungen mit Abiturprüfungen nicht annehmen. Lisa erschwamm in der Altersklasse offen weiblich den 24. Platz, während ihre männlichen Kollegen in der Altersklasse sich den 9. (Kersten Robke) und 23. Platz (Anno Kordes) holten. Des Weiteren erschwamm sich Kersten eine Silber Medaille in der Einzeldisziplin 100 m Lifesaver. 

Am Ende des samstags ließen alle Bakumer die schöne Zeit miteinander und mit den anderen Ortsgruppen aus dem eigenen sowie fremden Bezirken zusammen bei der Siegerehrung mit anschließender Feier im NightCenter ausklingen.

Am Sonntagmorgen ging es müde und erschöpft, aber glücklich, mit dem Bus wieder Richtung Bakum. Wie in jedem Jahr sind die Landesmeisterschaften für alle Mitgereisten ein Highlight im DLRG Jahr gewesen. Auch der Zusammenhalt innerhalb der Ortsgruppe wurde durch das Miteinander sowie dem vielen Spaß weiter ausgebaut und gestärkt.

Alle Schwimmer, Betreuer und Kampfrichter, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich für ihren Einsatz bedanken, freuen sich schon jetzt auf die Landesmeisterschaften 2019 in Langenhagen bei Hannover im nächsten Jahr!

 

Hier die Einzelschwimmer im Überblick:

Ak 12 w             Tessa Hackmann (43. Platz)

Ak 12 m             Lennard Duin (31. Platz)

Ak 13 /14 m       Ben Preuß (11. Platz von 34.)

Ak 15 / 16 w      Marie Thölking (18. Platz von 35.)

Ak 17 / 18 w      Gesa Schuling (4. Platz von 26.)

Ak offen w         Lisa Wegmnn (24. Platz) 

Ak offen m         Kersten Robke (9. Platz von 23.)

Ak offen m         Anno Kordes (23. Platz )

 

Hier die Mannschaften im Überblick:

AK 12 w              7. Platz von 18.
Trainer               Marcella Bohlke, Gesa Schuling
Schwimmer       Tessa Hackmann, Henrike Meistermann, Lily Schmidt, Sarah Fragge

Ak 12 m              4. Platz von 22.

Trainer                Mayte Wehry, Louisa Wehry

Schwimmer        Erik Schwerter, Lennard Duin, Benett Reinke, Tom Dammann, Niklas Fritsche

AK 13/14 w        10. Platz von 20.
Trainer               Sarah Schmedes, Pauline Middendorf
Schwimmer        Mara Meyer, Hanna Beimforde, Clara Huber, Joana Wolke, Julia Becker

AK 13/14 m      10. Platz von 19.
Trainer              Mayte Wehry, Louisa Wehry
Schwimmer      Mattes Ostendorf, Ben Preuß, Leon Schillmöller, Arne Schwerter, Theo Middendorf

AK 17/18 w        4. Platz von 18.
Trainer               Marie-Luise Schumacher
Schwimmer       Marcella Bohlke, Leonie Blömer, Jana Gehring, Ann-Marie Becker, Gesa Schuling

AK offen w I      
Trainer                Marie-Luise Schumacher
Schwimmer         Louisa Wehry, Vivien Büssing, Martha Müller, Julia Müller, Lisa Wegmann

AK offen m I     4. Platz von 24.
Trainer              Daniel Langeland
Schwimmer       Kersten Robke, Jens Maquering, Anno Kordes, Jan-Bernd Maquering

AK offen m II     

Trainer               Daniel Langeland

Schwimmer        Arne Bokern, Simon Niemann, Steffen Hinrichs, Lennard Müller, Vincent Büssing

 

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.