Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bakum e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bakum e.V. findest du hier .
Nach vielem hartem Training, trafen sich alle Bakumer Schwimmer und Schwimmerinnen, die sich bei den Bezirksmeisterschaften im Februar qualifiziert hatten, mit ihren Trainern am Donnerstag um 15:30 am Vereinszentrum, um mit gepackten Koffern und viel Aufregung nach Nordhorn zu starten. Insgesamt 63 Bakumer machten sich für die Landesmeisterschaften auf den Weg. Unsere Wettkampfrichter warteten schon vor Ort und halfen bei der Organisation. In Nordhorn begaben sich alle, nach dem Beziehen der Unterkünfte und nach einem stärkenden Abendessen, zeitig ins Bett um für den anstrengenden Wettkampftag am Freitag ausgeschlafen zu sein.
Am Freitag startete der erste Wettkampftag, an welchem ausschließlich Mannschaftswettkämpfe stattfanden, für unsere jüngsten Schwimmer schon um 6:30 mit dem Einschwimmen.Trotz dessen zeigten die Bakumer was sie drauf haben und sicherten sich gute Plätze und Zeiten. Die Schwimmerinnen dieser Altersklasse waren das erste Jahr dabei und holten sich einen guten 11. Platz. Auch für ihre männlichen Kollegen waren es die ersten Landesmeisterschaften. Die AK 12 m II bekam leider Strafpunkte, sicherte sich aber dennoch den 17. Platz. Die Jungs der m II gaben wirklich alles und konnten sich somit direkt beim ersten Mal über einen unglaublichen 3. Platz freuen. Im nächsten Block starteten die Schwimmer und Schwimmerinnen der Altersklasse 13 / 14. Die Mädchen waren der jüngere Jahrgang und bekamen leider Strafpunkte, doch ihre Trainer freuen sich trotz dessen über die verbesserten Zeiten. Die Schwimmer/innen der Ak 13/14 männlich waren dieses Jahr im älteren Jahrgang und konnten ihren Gegnern größtenteils davon schwimmen. Auch sie belegten einen wirklich guten 3. Platz. Die Mädchen der Altersklasse 15/16 gaben auch alles und können nun auf den 5. Platz stolz sein, während ihre Kolleginnen der Altersklasse 17/ 18 es sich nicht nehmen ließen auf dem Treppchen zu stehen und einen starken 3. Platz belegten. Im letzten Block am Freitagabend starteten die zwei Mannschaften der Ak offen männlich und ihre weiblichen Kolleginnen. Die Schwimmerinnen erschwammen sich einen guten 10. Platz, während die männlich II in ihrem ersten Jahr in der Ak offen auf den 14.Platz stolz sein können und ihre ortseigenen Gegner der männlich I den 7. Platz belegten.
Nach dem anstrengenden Tag ging es auch Freitag für die meisten früh und erschöpft ins Bett, vor allem da am Samstag für einige ja auch noch die Einzelwettkämpfe und die Seniorenmeisterschaften anstanden.
Auch der Samstag startete für unsere jüngsten Einzelkämpfer früh. Ben Preuß, Leon Schillmöller, Lotta Göttke und Marcella Bohlke waren im ersten Block und gaben wirklich alles, was sich auch ausgezahlt hat.Leon konnte sich in der AK 12 als einer der jüngeren den 16. Platz erschwimmen, während Ben, welcher auf den 13. Platz gesetzt war, sogar einen wirklich starken 3. Platz erschwamm. Auch Lotta kämpfte in der 13/ 14 hart und sicherte sich den 17. Platz. Marcella Bohlke, welche nach längerer Pause erst noch wieder auf ihr Tempo kommen muss, belegte einen starken 7. Platz in der Ak 15/16 w.
Im Zweiten Block starteten Gesa Schuling, Jonas Huchtkemper und Kersten Robke. Gesa Schuling, welche bis vor zwei Wochen noch verletzt war, erschwamm sich in der Ak 17/18 w einen unglaublichen 5. Platz. Jonas Huchtkemper in der Ak 17/18 m sicherte sich den 8. Platz, während Kersten Robke sich zu seinem 10. Platz eine Bronzemedaille bei den Einzelstrecken Ehrungen erschwamm.
Während die Einzelwettkämpfe schon im vollen Gange waren, starteten auch die Wettkämpfe der Senioren im Schwimmbad im nächsten Ort. Die Bakumer Schwimmer der Ak 170 m belegten bei diesen den 2. Platz.
Die Mannschaftsschwimmer, welche nicht bei den Einzelwettkämpfen involviert waren, verbrachten währenddessen ihre Zeit zu einem großen Teil in der Innenstadt Nordhorns. Zum Glück fand dort gerade ein Stadtfest statt, so dass für Jung und Alt etwas zu unternehmen war.
Am Samstagabend ging es für alle Mitglieder der OG Bakum ins Nightcenter zur Siegerehrung. Besonders für unsere jüngsten war es ein unglaubliches Gefühl, von so vielen Menschen auf dem Treppchen bejubelt zu werden. Danach ließen alle den Abend gemütlich ausklingen.
Am Sonntagmorgen brachte schon früh ein Bus alle Mitglieder erschöpft, aber glücklich, zurück nach Bakum. Alle freuen sich aufs nächste Jahr und ein besonderer Dank geht selbstverständlich an unsere fleißigen Wettkampfrichter Renate Gehring, Daniel Heckmann und Gerrit Blömer.
Hier die Einzelschwimmer im Überblick:
AK 12 m Ben Preuß (3. Platz von 34)
AK 12 m Leon Schillmöller (16. Platz von 34)
AK 13/14 w Lotta Göttke (17. Platz von 33)
AK 15/16 w Marcella Bohlke (7..Platz von 30)
AK 17/18w Gesa Schuling (5.Platz von 22)
AK 17/18m Jonas Huchtkemper (8.Platz von 26)
AK offen m Kersten Robke (10.Platz von 21)
Hier die einzelnen Mannschaften im Überblick:
AK 12 w 11. Platz von 21.
Trainer Marcella Bohlke, Gesa Schuling
Schwimmer Tessa Hackmann, Merrit Eveslage, Henrike Meistermann, Lily Schmidt, Sarah Fragge
AK 12 m I 3. Platz von 26.
Trainer Louisa Wehry, Mayte Wehry
Schwimmer Theo Middendorf, Lennard Duin, Mattes Ostendorf, Leon Schillmöller, Ben Preuß
Ak 12 m II 17. Platz von 26.
Trainer Mayte Wehry, Louisa Wehry
Schwimmer Erik Schwerter, Lennard Duin, Benett Reinke, Fiete Imwalle, Niklas Fritsche
AK 13/14 w 25. Platz von 27.
Trainer Sarah Schmedes, Pauline Middendorf
Schwimmer Mara Meyer, Hanna Beimforde, Clara Huber, Joana Wolke, Julia Becker
AK 13/14 m 3. Platz von 22.
Trainer Kersten Robke, Daniel Langeland
Schwimmer Lotta Göttke, Laurenz Imwalle, Bent Nuxoll, Leon Pohlmann, Moritz Osterloh
AK 15/16 w 5. Platz von 24.
Trainer Julia Müller
Schwimmer Marie Thölking, Greta Kemper, Sarah Eveslage, Terasa Rudel
AK 17/18 w 3. Platz von 13.
Trainer Marie-Luise Schumacher
Schwimmer Marcella Bohlke, Leonie Blömer, Jana Gehring, Ann-Marie Becker, Gesa Schuling
AK offen w II 10. Platz von 20.
Trainer Marie-Luise Schumacher
Schwimmer Eva Meyer, Louisa Wehry, Vivien Büssing, Martha Müller, Julia Dierkes
AK offen m I 7. Platz von 23.
Trainer Daniel Langeland
Schwimmer Kersten Robke, Jens Maquering, Lukas Spille, Anno Kordes
AK offen m 13. Platz von 23.
Trainer Daniel Langeland
Schwimmer Arne Bokern, Simon Niemann, Steffen Hinrichs, Jonas Huchtkemper
AK 170 m 2.Platz von 2.
Trainer Kristina Voss
Schwimmer Stephan Schumacher, Matthias Kemper, Dieter Klaas, Michael Dierkes, Stephan Kemper
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.